{"id":70091,"date":"2022-05-27T14:10:00","date_gmt":"2022-05-27T18:10:00","guid":{"rendered":"http:\/\/ideascale.com\/der-blog\/raci-matrix-alternatives\/"},"modified":"2024-01-23T04:50:33","modified_gmt":"2024-01-23T08:50:33","slug":"raci-matrix-alternatives","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ideascale.com\/de\/der-blog\/raci-matrix-alternatives\/","title":{"rendered":"Alternativen zur RACI-Matrix"},"content":{"rendered":"
\n <\/p>\n
In der Regel wird die Verwendung einer RACI-Matrix empfohlen, um die wichtigen Aufgaben zu ber\u00fccksichtigen, die w\u00e4hrend des Lebenszyklus eines Projekts anfallen werden. Sein tats\u00e4chlicher Nutzen ist jedoch Gegenstand erheblicher Diskussionen. Was tun Sie also stattdessen, wenn Sie wichtige Entscheidungen treffen? In diesem Beitrag werden die Alternativen zur RACI-Matrix, die sich im Laufe der Zeit bew\u00e4hrt haben, vorgestellt und beschrieben.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Laut getskore.com suchen Menschen aus zwei Gr\u00fcnden nach Alternativen zur RACI-Matrix. Die RACI-Matrix ist vage und oft verwirrend. Die Anwendung der RACI-Matrix ist kompliziert und kann zu einer umfangreichen, schwer verst\u00e4ndlichen Dokumentation f\u00fchren.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Alternativen zur RACI-Matrix bestehen vor allem in alternativen Tabellenformaten, bei denen Sie immer noch eine Liste von Aktivit\u00e4ten und Beteiligten haben. Sie k\u00f6nnen die Funktion eines jeden Teilnehmers an jedem Knotenpunkt in jeder Aktion darstellen. Dar\u00fcber hinaus \u00fcbertreffen die von der RACI-Matrix angebotenen Alternativen die Rollen von „Verantwortlich“, „Verantwortlich“, „Angeh\u00f6rt“ und „Informiert“. Dies ist der wichtigste Unterschied zwischen der herk\u00f6mmlichen RACI-Matrix und ihren Alternativen.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
\n<\/ul>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
RASCI ist eine Alternative zum bekannteren RACI-Diagramm. Verantwortlich, rechenschaftspflichtig, unterst\u00fctzend, konsultiert und informiert. Beide Begriffe sind austauschbar und haben \u00e4hnliche Bedeutungen. Das ‚S‘ von RASCI steht f\u00fcr Support. Unterst\u00fctzend“ beteiligt sich aktiv an der Aufgabe, w\u00e4hrend „Konsultiert“ nur Informationen liefert.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
\n<\/ul>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Verantwortlich, Genehmigen und Unterst\u00fctzen sind die drei Komponenten des RAS-Akronyms. Dabei wird der Einzelne nicht als Verantwortlicher f\u00fcr die Aufgabe betrachtet, was ziemlich verwirrend sein kann.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
\n<\/ul>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Die Abk\u00fcrzung DACI steht f\u00fcr „Driver, Accountable, Contributor or Consulted, and Informed“. DACI ist ein Entscheidungsfindungsrahmen, der die Rollen und Aufgaben verteilt, um die Projekte eines Teams zu beschleunigen und komplexe Gruppenentscheidungen zu vereinfachen.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Die Rolle des Fahrers besteht darin, die Entscheidung voranzutreiben. Der Genehmigende trifft die endg\u00fcltige Entscheidung. Die Beitragszahler stellen alle erforderlichen Informationen zur Verf\u00fcgung, die die Grundlage f\u00fcr die Entscheidung bilden. Die Informierten sind Personen au\u00dferhalb des Kernteams, auf die sich die Entscheidungen des Projekts auswirken k\u00f6nnen. Daher ist es wichtig, sie \u00fcber die Entscheidungen auf dem Laufenden zu halten und zu „informieren“.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
\n<\/ul>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Die Bef\u00fcrworter des CARS-Modells gehen noch einen Schritt weiter und sind der Meinung, dass das CARS-Modell \u00fcberfl\u00fcssige Informationen, die von RACI geliefert werden, eliminiert. Es steht f\u00fcr Communicate, Approver, Responsible und Support. Die Person, die die Genehmigung erteilt, wird als Genehmigender bezeichnet. Die Unterst\u00fctzung umfasst alle Personen, die die verantwortliche Person bei der Arbeit unterst\u00fctzen. CARS wird zunehmend aktionsspezifisch und f\u00fcgt, wie RASCI, die Unterst\u00fctzungsrolle hinzu, wenn eine einzelne Rolle oder Person die Aktivit\u00e4ten nicht ausf\u00fchren kann.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
\n<\/ul>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Es ist ein Akronym f\u00fcr Contributes, Leads, Approves und Monitors. Bei dieser Variante des DACI liegt der Schwerpunkt auf den durchgef\u00fchrten Aktionen und nicht auf den gespielten Rollen.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
\n<\/ul>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
RATSI ist lediglich eine Variante von RASCI, die die Unterst\u00fctzungsfunktion hinzuf\u00fcgt und die Titel mehrerer anderer Positionen \u00e4ndert. RATSI ist ein Akronym f\u00fcr Accountable, Task, Support und Informed.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Der grundlegende Vorteil von RATSI besteht darin, dass es das traditionelle Paar aus verantwortlich und rechenschaftspflichtig in drei Rollen aufteilt: Verantwortlich, Autorit\u00e4t und Aufgabe. Wenn eine anspruchsvolle Ausf\u00fchrung unvermeidlich ist, kann dies dazu beitragen, Ihre Matrix zu verbessern und die Rollen richtig zu differenzieren.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
\n<\/ul>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Perform, Accountable, Control, Suggest, and Informed, abgek\u00fcrzt als PACSI.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Diese Alternative legt den Schwerpunkt auf die Pr\u00fcfung der Ergebnisse und ist eine der akzeptabelsten RACI-Optionen, wenn eine umfassende organisationsweite Validierung der Ergebnisse erforderlich ist. Diese Strategie kann dazu beitragen, bestimmte Stra\u00dfensperren oder Gebietsstreitigkeiten zu vermeiden.<\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
<\/p>\n
\n <\/p>\n
Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass die meisten der verschiedenen Alternativen zur RACI-Matrix den Schwerpunkt auf eine genauere Definition der Konzepte legen. Sie gehen n\u00e4her auf die Aktion ein, um etwaige Unklarheiten zwischen den Positionen zu beseitigen. Da sich die Modelle in Bezug auf ihre Zielsetzung nicht wesentlich voneinander unterscheiden, ist es \u00fcblich, sich die verschiedenen Modelle anzusehen und dann dasjenige auszuw\u00e4hlen, das Sie bevorzugen oder das f\u00fcr Ihr Projekt am besten geeignet ist.<\/p>\n
<\/p>\n