{"id":70081,"date":"2023-02-02T06:29:06","date_gmt":"2023-02-02T10:29:06","guid":{"rendered":"http:\/\/ideascale.com\/der-blog\/was-ist-anoff-matrix\/"},"modified":"2024-01-23T04:47:20","modified_gmt":"2024-01-23T08:47:20","slug":"was-ist-anoff-matrix","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ideascale.com\/de\/der-blog\/was-ist-anoff-matrix\/","title":{"rendered":"Was ist die Ansoff-Matrix? Definition, Beispiele, Vorteile und bew\u00e4hrte Praktiken"},"content":{"rendered":"

Inhalts\u00fcbersicht<\/b><\/strong><\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div><\/div><\/div>

Was ist die Ansoff-Matrix?<\/h2>\n

Die Ansoff-Matrix ist ein zentrales Instrument f\u00fcr die Planung des Unternehmenswachstums, mit dem strategische Expansionspfade aufgezeigt werden k\u00f6nnen. In dieser 2 x 2-Matrix werden bestehende und neue Produkte mit bestehenden und neuen M\u00e4rkten verglichen, woraus sich vier Wachstumsstrategien ergeben: Marktdurchdringung, Marktentwicklung und Produktentwicklung\/Diversifizierung. Unternehmen nutzen die Ansoff-Matrix, um datengest\u00fctzte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig Wachstumschancen zu nutzen. Dieser umfassende Leitfaden erforscht die praktische Anwendung der Ansoff-Matrix anhand von Beispielen und Fallstudien aus der Praxis und ist damit ein unverzichtbares Hilfsmittel f\u00fcr Unternehmen, die ihr strategisches Wachstum effektiv steuern wollen.<\/p>\n

Hier sehen Sie das Layout der Ansoff-Matrix:<\/b><\/p>\n