{"id":69812,"date":"2023-09-08T02:16:26","date_gmt":"2023-09-08T06:16:26","guid":{"rendered":"http:\/\/ideascale.com\/der-blog\/was-ist-forschungsdesign\/"},"modified":"2024-01-23T01:59:59","modified_gmt":"2024-01-23T05:59:59","slug":"was-ist-forschungsdesign","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ideascale.com\/de\/der-blog\/was-ist-forschungsdesign\/","title":{"rendered":"Was ist ein Forschungsdesign? Definition, Typen, Methoden und Beispiele"},"content":{"rendered":"

Inhalts\u00fcbersicht<\/b><\/strong><\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div><\/div><\/div>

Was ist ein Forschungsdesign?<\/h2>\n

Ein Forschungsdesign ist definiert als der Gesamtplan oder die Struktur, die den Prozess der Durchf\u00fchrung der Forschung leitet. Es ist eine entscheidende Komponente des Forschungsprozesses und dient als Entwurf f\u00fcr die Durchf\u00fchrung einer Studie, einschlie\u00dflich der Methoden und Techniken, die f\u00fcr die Sammlung und Analyse von Daten verwendet werden. Eine gut konzipierte Forschungsstudie ist unerl\u00e4sslich, um sicherzustellen, dass die Forschungsziele erreicht werden und die Ergebnisse g\u00fcltig und zuverl\u00e4ssig sind.<\/span><\/p>\n

Zu den Schl\u00fcsselelementen des Forschungsdesigns geh\u00f6ren:<\/b><\/p>\n