Die meisten Unternehmen führen in irgendeiner Form Marktforschung durch, und viele von ihnen verwenden Umfragen. 90 % der Fortune-500-Unternehmen haben sich in der einen oder anderen Form mit Crowdsourcing beschäftigt. Aber manchmal werden diese beiden Methoden immer noch verwechselt. Dabei gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen und Gründe dafür.

Was ist also der Unterschied zwischen Umfragen und Crowdsourcing?

Laden Sie diese Infografik herunter, um mehr zu erfahren:

  • Die Unterschiede in den Daten, die Sie sammeln
  • Die Erwartungen der Befragten
  • und andere Trends im Bereich der Umfragen und des Crowdsourcing.

Erhalten Sie Ihre Inhalte per E-Mail

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um sofort auf den vollständigen Inhalt zuzugreifen.