{"id":74329,"date":"2023-11-03T09:15:14","date_gmt":"2023-11-03T13:15:14","guid":{"rendered":"http:\/\/ideascale.com\/der-blog\/design-thinking-rahmenwerk\/"},"modified":"2023-11-03T09:15:14","modified_gmt":"2023-11-03T13:15:14","slug":"design-thinking-rahmenwerk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ideascale.com\/de\/der-blog\/design-thinking-rahmenwerk\/","title":{"rendered":"Rahmen f\u00fcr Design Thinking: 7 Methodik"},"content":{"rendered":"

Design Thinking ist eine Methodik zur Probleml\u00f6sung und Innovation, die sich durch ihren menschenzentrierten, iterativen und kollaborativen Ansatz auszeichnet. Sie f\u00f6rdert die kreative Erkundung von Ideen und die Entwicklung innovativer L\u00f6sungen. Auch wenn die Anwendung von Design Thinking variieren kann, folgt die Methodik im Allgemeinen diesen Grundprinzipien und Phasen:<\/span><\/p>\n

7 Design Thinking Framework Methodik<\/h2>\n

1. Einf\u00fchlungsverm\u00f6gen: <\/b>In dieser Phase geht es darum, das Problem oder die Herausforderung aus der Sicht der Endnutzer oder Interessengruppen zu verstehen. Zu den wichtigsten Aktivit\u00e4ten geh\u00f6ren:<\/span><\/p>\n