{"id":74193,"date":"2023-11-03T09:30:01","date_gmt":"2023-11-03T13:30:01","guid":{"rendered":"http:\/\/ideascale.com\/der-blog\/story-map-template-and-examples\/"},"modified":"2024-02-15T03:07:02","modified_gmt":"2024-02-15T07:07:02","slug":"story-map-template-and-examples","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ideascale.com\/de\/der-blog\/story-map-template-and-examples\/","title":{"rendered":"Erstellen einer Story Map-Vorlage und Freisetzen von Kreativit\u00e4t mit Story Map-Beispielen"},"content":{"rendered":"
Story Maps sind unsch\u00e4tzbare Hilfsmittel zur Visualisierung und Organisation von Erz\u00e4hlungen, egal ob Sie an einem Roman, einem Drehbuch, einer Marketingstrategie oder einem anderen kreativen Projekt arbeiten. Mit einer gut strukturierten Storymap-Vorlage k\u00f6nnen Sie den Prozess straffen und Ihre Storytelling-F\u00e4higkeiten verbessern. In diesem Artikel f\u00fchren wir Sie durch die Erstellung einer vielseitigen Storymap-Vorlage, die sich an verschiedene Projekte anpassen l\u00e4sst.<\/span><\/p>\n 1. Die Grundlagen<\/b><\/p>\n Eine Storymap-Vorlage sollte grundlegende Elemente enthalten, die Ihnen helfen, Ihre Geschichte effektiv zu skizzieren. Hier ist eine Grundstruktur, die Ihnen den Einstieg erleichtert:<\/span><\/p>\n 2. Zus\u00e4tzliche Elemente<\/b><\/p>\n Je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts k\u00f6nnen Sie Ihre Storymap-Vorlage durch Hinzuf\u00fcgen dieser optionalen Abschnitte anpassen:<\/span><\/p>\n 3. Digital oder physisch?<\/b><\/p>\n Sie k\u00f6nnen Ihre Storymap-Vorlage entweder digital oder auf Papier erstellen, je nachdem, was Sie bevorzugen. Digitale Vorlagen k\u00f6nnen leicht aktualisiert, gemeinsam genutzt und elektronisch gespeichert werden, w\u00e4hrend physische Vorlagen eine greifbare, haptische Erfahrung bieten.<\/span><\/p>\n 4. Anpassung<\/b><\/p>\n Das Sch\u00f6ne an einer Storymap-Vorlage ist ihre Anpassungsf\u00e4higkeit. Sie k\u00f6nnen es an die individuellen Bed\u00fcrfnisse Ihres Projekts anpassen und erweitern. Wenn Sie einen Roman schreiben, sollten Sie f\u00fcr jedes Kapitel einen ausf\u00fchrlicheren Abschnitt vorsehen. F\u00fcr Marketingkampagnen k\u00f6nnen Sie die Vorlage anpassen, um sich auf Zielgruppenprofile, Botschaften und Vertriebskan\u00e4le zu konzentrieren.<\/span><\/p>\n Das Ziel einer Storymap-Vorlage ist es, als flexibles und funktionales Werkzeug zu dienen, das Ihnen hilft, auf Ihrer kreativen Reise organisiert und konzentriert zu bleiben. Z\u00f6gern Sie also nicht, sie so zu ver\u00e4ndern, dass sie am besten zu Ihrem kreativen Prozess passt. Ganz gleich, ob Sie einen spannenden Roman schreiben oder eine fesselnde Marketingkampagne planen, eine gut strukturierte Storymap-Vorlage kann Ihnen als Wegweiser dienen.<\/span><\/p>\n Story-Map-Beispiele sind leistungsstarke Werkzeuge, die Ihnen helfen k\u00f6nnen, Ihre Gedanken und Ideen zu organisieren und Sie letztendlich durch den Erz\u00e4hlprozess zu f\u00fchren. Sie bietet einen \u00dcberblick \u00fcber Ihre Geschichte aus der Vogelperspektive und macht es einfacher, L\u00fccken, Ungereimtheiten und Verbesserungsm\u00f6glichkeiten zu erkennen. Sie sind nicht auf ein bestimmtes Medium oder einen bestimmten Zweck beschr\u00e4nkt – sie k\u00f6nnen f\u00fcr Romane, Drehb\u00fccher, Pr\u00e4sentationen und sogar Gesch\u00e4ftsstrategien verwendet werden. Anhand einiger Beispiele wird deutlich, wie vielf\u00e4ltig und wertvoll Story Mapping sein kann.<\/span><\/p>\n Eines der bekanntesten Beispiele f\u00fcr Story Maps ist Joseph Campbells „Heldenreise“. Diese Erz\u00e4hlstruktur, die in unz\u00e4hligen B\u00fcchern und Filmen verwendet wird, bietet eine Vorlage f\u00fcr die Transformationsreise eines Helden. Sie folgt in der Regel einem Muster, das den Ruf ins Abenteuer, die Pr\u00fcfungen, das Mentorat und die triumphale R\u00fcckkehr beinhaltet. Die Reise des Helden wurde in Klassikern wie „Der Herr der Ringe“, „Harry Potter“ und „Der K\u00f6nig der L\u00f6wen“ verwendet. Dieses Beispiel einer Story Map zeigt, wie eine universelle Struktur sehr unterschiedlichen Geschichten zugrunde liegen kann.<\/span><\/p>\n Die beim Drehbuchschreiben beliebte Drei-Akt-Struktur unterteilt eine Geschichte in drei Hauptabschnitte: Aufbau, Konfrontation und Aufl\u00f6sung. Jeder Akt hat seinen eigenen Zweck und entspricht oft einem bestimmten Wendepunkt in der Geschichte. Ein klassisches Beispiel f\u00fcr diese Struktur findet sich in George Lucas‘ „Star Wars“. Im ersten Akt werden die Figuren und die Welt vorgestellt, im zweiten Akt kommt es zu Konflikten und Herausforderungen, und der dritte Akt f\u00fchrt zu einer kulminierenden Aufl\u00f6sung. Diese einfache, aber effektive Struktur hilft, das Tempo und die Spannung einer Geschichte aufrechtzuerhalten.<\/span><\/p>\n Romane enthalten oft komplizierte Handlungen, zahlreiche Figuren und mehrere Handlungsstr\u00e4nge. Um den \u00dcberblick zu behalten, greifen viele Autoren auf Mind Maps zur\u00fcck. Mind Maps sind eine Art von Story Map, die Verbindungen zwischen verschiedenen Story-Elementen visuell darstellt. J.K. Rowling zum Beispiel benutzte eine Mind Map, um die siebenb\u00e4ndige „Harry Potter“-Reihe zu planen. Die Mind Map war ein Labyrinth aus miteinander verbundenen Ideen, die es ihr erm\u00f6glichten, die Konsistenz der Serie zu wahren.<\/span><\/p>\n Story Maps sind nicht nur f\u00fcr das Geschichtenerz\u00e4hlen im traditionellen Sinne geeignet, sondern k\u00f6nnen auch im Marketing eingesetzt werden. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie eine Marketingkampagne f\u00fcr ein neues Produkt planen. Ihre Story Map k\u00f6nnte die Zielgruppe, die Schl\u00fcsselbotschaften, die Erstellung der Inhalte und die Verbreitungskan\u00e4le enthalten. So k\u00f6nnen Sie Ihr Team besser abstimmen und sicherstellen, dass alle bei der Durchf\u00fchrung der Kampagne auf derselben Seite stehen.<\/span><\/p>\n F\u00fcr P\u00e4dagogen sind Storymaps ein wertvolles Instrument zur Strukturierung von Unterricht und Pr\u00e4sentationen. Mit Hilfe einer Story Map k\u00f6nnen Lehrkr\u00e4fte sicherstellen, dass ihr Unterricht einen klaren Anfang, eine Mitte und ein Ende hat. Au\u00dferdem hilft dieser Ansatz, komplexe Themen in verdauliche H\u00e4ppchen zu zerlegen, so dass die Sch\u00fcler die Informationen leichter verstehen und behalten k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\n In der Gesch\u00e4ftswelt sind Strategien und Pl\u00e4ne oft komplex und vielschichtig. Eine Business Story Map kann F\u00fchrungskr\u00e4ften und Teams dabei helfen, eine koh\u00e4rente Strategie zu entwickeln, die die Bem\u00fchungen aller Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel ausrichtet. Dies k\u00f6nnte Elemente wie Marktanalyse, Zielgruppen, Ziele und Taktiken umfassen.<\/span><\/p>\n\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
6 Story Map Beispiele<\/h2>\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n