{"id":70050,"date":"2023-07-25T11:55:35","date_gmt":"2023-07-25T15:55:35","guid":{"rendered":"http:\/\/ideascale.com\/der-blog\/eisenhower-matrix-alternativen\/"},"modified":"2024-01-23T04:35:59","modified_gmt":"2024-01-23T08:35:59","slug":"eisenhower-matrix-alternativen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ideascale.com\/de\/der-blog\/eisenhower-matrix-alternativen\/","title":{"rendered":"Alternativen zur Eisenhower Matrix"},"content":{"rendered":"

Die Eisenhower-Methode ist ein Instrument zur Priorit\u00e4tensetzung und zum Zeitmanagement, bei dem Aufgaben nach ihrer Dringlichkeit und Wichtigkeit in Quadranten eingeteilt werden. Dieses Instrument ist zwar innovativ und effizient, aber es gibt auch Alternativen zu seiner Erstellung. Diese Alternativen vermitteln dieselbe Botschaft der Priorisierung von Aufgaben und eines effektiven Zeitmanagements, werden jedoch unterschiedlich umgesetzt. Die beiden wirksamsten Alternativen zur Eisenhower-Matrix sind:<\/span><\/p>\n

Matrix der Aktionspriorit\u00e4ten<\/h2>\n

Sie \u00e4hnelt der Eisenhower-Methode, doch im Gegensatz zur Eisenhower-Methode, die auf der Basis von Dringlichkeit und Wichtigkeit arbeitet, hat Action Priority ein Konzept der Wirkung und des Aufwands. Sie konzentriert sich auf den Wert einer Aufgabe und nicht darauf, ob sie schwer oder leicht ist. Auch diese Matrix ist wie folgt in vier Quadranten unterteilt:<\/span><\/p>\n