{"id":69905,"date":"2023-06-22T13:04:29","date_gmt":"2023-06-22T17:04:29","guid":{"rendered":"http:\/\/ideascale.com\/der-blog\/was-ist-kundenfeedback\/"},"modified":"2024-10-17T07:11:49","modified_gmt":"2024-10-17T11:11:49","slug":"was-ist-kundenfeedback","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ideascale.com\/de\/der-blog\/was-ist-kundenfeedback\/","title":{"rendered":"Was ist Kundenfeedback? Definition, Fragen, Sammlung und Beispiele"},"content":{"rendered":"

Inhalts\u00fcbersicht<\/b><\/strong><\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div><\/div><\/div>

Was ist Kundenfeedback?<\/h2>\n

Unter Kundenfeedback versteht man den Prozess, bei dem Kunden um Meinungen und Erkenntnisse \u00fcber ihre Erfahrungen mit einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Marke gebeten werden. <\/span><\/p>\n

Kundenfeedback kann \u00fcber verschiedene Kan\u00e4le wie Umfragen, Fokusgruppen<\/a>, Bewertungen und soziale Medien gesammelt werden. Sie sind eine wertvolle Informationsquelle f\u00fcr Unternehmen, um die Kundenerfahrung<\/a> und -zufriedenheit zu verstehen, Verbesserungsm\u00f6glichkeiten zu erkennen und fundierte Entscheidungen \u00fcber Produkte und Dienstleistungen zu treffen. <\/span><\/p>\n

Bei der Sammlung von Kundenfeedback sind 5 Schl\u00fcsselkomponenten zu ber\u00fccksichtigen:<\/span><\/p>\n