{"id":69808,"date":"2023-09-08T02:24:53","date_gmt":"2023-09-08T06:24:53","guid":{"rendered":"http:\/\/ideascale.com\/der-blog\/was-ist-b2b-marktforschung\/"},"modified":"2024-01-23T01:58:59","modified_gmt":"2024-01-23T05:58:59","slug":"was-ist-b2b-marktforschung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ideascale.com\/de\/der-blog\/was-ist-b2b-marktforschung\/","title":{"rendered":"Was ist B2B-Marktforschung? Definition, Methoden, Beispiele und Fragen"},"content":{"rendered":"

Inhalts\u00fcbersicht<\/b><\/strong><\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div><\/div><\/div>

Was ist B2B-Marktforschung?<\/h2>\n

B2B-Marktforschung, kurz f\u00fcr Business-to-Business-Marktforschung, ist definiert als der Prozess des Sammelns, Analysierens und Interpretierens von Daten und Informationen \u00fcber einen bestimmten Business-to-Business-Markt oder eine Branche. Sie konzentriert sich darauf, die Bed\u00fcrfnisse, Vorlieben, Verhaltensweisen und Trends von Unternehmen als Kunden oder Klienten zu verstehen.<\/span><\/p>\n

Hier sind einige wichtige Aspekte und Ziele der B2B-Marktforschung:<\/b><\/p>\n

Identifizierung von Zielm\u00e4rkten: B2B-Marktforschung hilft Unternehmen, ihre Zielkundensegmente innerhalb der Gesch\u00e4ftswelt zu identifizieren und zu definieren. Dazu geh\u00f6rt das Verst\u00e4ndnis der Merkmale, der Demografie und des Kaufverhaltens potenzieller Gesch\u00e4ftskunden.<\/span><\/p>\n